Ocarinas
Der Name dieser Gefäßflöte wurde aufgrund ihrer Form vom italienischen Wort oca (Gans) abgeleitet und bedeutet so viel wie „kleines Gänschen“. Ocarinas wurden schon vor über 12.000 Jahren in Südamerika, Afrika und auch in China gespielt. Durch spanische Seefahrer gelangten einige der Instrumente aus Südamerika nach Europa. Mitte des 19. Jahrhunderts entstand die heute weit verbreitete europäische Variante: die Konzertocarina. Sie besitzt zehn Tonlöcher und hat einen Tonumfang von eineinhalb Oktaven.
Die Ocarinas bei DAN MOI sind aus Keramik. Ihr Korpus besitzt einen einfachen Anblasmechanismus und mehrere Tonlöcher, die durch Schließen und Öffnen die Tonhöhe verändern können. Bei DAN MOI findest Du Instrumente von zwei verschiedenen Herstellern. Beide bieten eine enorme Formvielfalt und sauber gestimmte Instrumente. Die 4-Loch Ocarinas sind bestens für die musikalische Früherziehung geeignet. Sie haben die Form von Tieren und können auch ohne Notenkenntnisse schnell erlernt werden. Die 6-Loch Ocarina, auch als Inka-Ocarina bekannt, besitzt vier Löcher auf der oberen Seite und zwei auf der unteren Seite. Mit der 10-Loch Ocarina kommen fortgeschrittene Musiker_innen auf ihre Kosten – sie ist voll chromatisch!
-
Kinderflöte
Optimiert für kindliche Anblasstärke
33,90 € ¹
-
Leipziger Lerche - Dreiklang ...
Wundervolle Dreiklang Ocarina
11,50 € ¹inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Ocarina - Konzert - 10-Loch
in vielen Stimmlagen
35,20 € ¹
-
Ocarina - Tierfiguren - 4-Loch
perfekt für den Einstieg
16,90 € ¹
-
Ocarina - Turpu'uru - 6-Loch
traditionelle südamerikanische Form
26,80 € ¹
-
Ocarina - Xun - 6-Loch - C-Dur ...
traditionelle Xun Form aus China
32,80 € ¹inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Kinderflöte - Bambus - Dreiklang
Handgefertigt in Deutschland
8,90 € ¹inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Nicht auf Lager